von Weiterbildung Stuttgart | 7. Nov, 2021 | CATWOE, Uncategorized |
Was ist die CATWOE Technik? CATWOE steht für Customer – Actors – Transformation Process – World View – Owners – Environmental Constraints. Die CATWOE-Analyse ist eine Technik für effiziente Problemlösungen. Mit CATWOE analysierst du dein Unternehmen (Gesamtbild) und...
von Weiterbildung Stuttgart | 6. Nov, 2021 | Allgemein
Anzeigepflicht zu Auslagerungen bei Wertpapierinstituten: Was ist zu beachten? Der Prüfer hat über Auslagerungen von wesentlichen Aktivitäten und Prozessen unter Berücksichtigung der in § 40 des Wertpapierinstitutsgesetzes genannten Anforderungen gesondert zu...
von Weiterbildung Stuttgart | 6. Nov, 2021 | Allgemein, Coaching, Inhouse Seminare, Seminare, Seminare Aktuell, Unternehmensberatung online, Was muss ich bei der Überprüfung des Notfallkonzeptes beachten? |
Was muss ich bei der Überprüfung des Notfallkonzeptes beachten? Der Umfang und die Häufigkeit der Überprüfung sollte sich an der Gefährdungslage orientieren. Die Überprüfung sollte folgendes beinhalten: #1 Test der technischen Vorsorgemaßnahmen #2 Kommunikations-,...
von Weiterbildung Stuttgart | 6. Nov, 2021 | Allgemein, Coaching, Führung, Inhouse Seminare, Seminare, Seminare Aktuell, Unternehmensberatung online, Welche Notfallszenarien müssen berücksichtigt werden? |
Welche Notfallszenarien müssen berücksichtigt werden? Hierbei sollen mindestens folgende Szenarien berücksichtigt werden: #1 (Teil-) Ausfall eines Standortes: Notfallszenarien zu Hochwasser, Großbrand, Gebietssperrung und Ausfall der Zutrittskontrolle #2 Erheblicher...
von Weiterbildung Stuttgart | 6. Nov, 2021 | Allgemein, Inhouse Seminare, Seminare, Seminare Aktuell, Unternehmensberatung online, Was wird in einer Risikoanalyse zum BCM festgestellt? |
Was wird in einer Risikoanalyse zum BCM festgestellt? Bei einer Risikoanalyse – Risk Impact Analyse – werden potenzielle Gefährdungen identifiziert und bewertet, welche eine Beeinträchtigung der zeitkritischen Geschäftsprozesse verursachen können. ...